Unsere Schwerpunktbereiche

Umfassende Lösungen zur beruflichen Integration, Bildungsprogramme, Unterstützung und Beratung. Unser Ziel ist es, eine erfolgreiche Anpassung in der beruflichen Umgebung zu fördern, die Entwicklung notwendiger Fähigkeiten zu unterstützen und Zugang zu neuen Chancen für Karrierewachstum und persönliche Entwicklung zu bieten.

Individuelle Beratung zur beruflichen Orientierung und Integration

Dieses Projekt bietet individuelle Beratung für geflüchtete Fachkräfte, die Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Integration in den deutschen Arbeitsmarkt suchen. Ziel ist es, maßgeschneiderte Karrierewege zu entwickeln, Fähigkeiten zu stärken und die Anpassung an die Anforderungen des Arbeitsmarktes zu erleichtern. Durch persönliche Beratungsgespräche, Kompetenzanalysen und praktische Tipps wird der Übergang in eine erfolgreiche berufliche Zukunft gefördert. 
 

Integration durch kurzfristige Praktiken in Unternehmen und Organisationen

Das Projekt zielt auf die Organisation von Kurz- und Langzeitpraktika für Geflüchtete in verschiedenen Berufen ab. Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes vertraut zu machen und die notwendigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Integration in die deutsche Arbeitswelt zu entwickeln. 

 

Ein Integrationsprojekt für Vertreter von Kultur und Bildung in das berufliche Umfeld

Dieses Projekt zielt darauf ab, geflüchteten Fachkräften aus den Bereichen Kultur und Bildung den Übergang in die berufliche Welt in Deutschland zu erleichtern. Durch gezielte Bildungs- und Trainingsangebote, Beratung und Networking unterstützt das Programm die berufliche Integration, den Aufbau von neuen Kontakten und die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, um erfolgreiche Karrieren in neuen Arbeitsfeldern in Deutschland zu fördern. 

Integration durch sozialen Aktivitäten

Dieses Projekt fördert die Integration von Geflüchteten und Migranten durch verschiedene soziale Aktivitäten. Ziel ist es, den Austausch und das gegenseitige Verständnis zu stärken, indem Gemeinschaftsprojekte, kulturelle Veranstaltungen, Workshops und Freizeitaktivitäten organisiert werden. Diese Aktivitäten helfen dabei, soziale Netzwerke aufzubauen, Sprachkenntnisse zu verbessern und die Integration in die Gesellschaft und das berufliche Umfeld zu erleichtern.
 

Ukrainisch-Deutsche Netzwerktreffen für Juristen

Das Projekt zielt darauf ab, eine professionelle Gemeinschaft zu schaffen, den Erfahrungsaustausch zu fördern und neue Kontakte zwischen ukrainischen und deutschen Juristen zu knüpfen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle rechtliche Fragen zu diskutieren, spezielle Sprachkenntnisse zu verbessern, das Netzwerk zu erweitern und die Integration ukrainischer Juristen in Deutschland zu unterstützen.

 

Sprachkurse auf verschiedenen Niveaus und für verschiedene Ziele

Das Projekt bietet Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaus, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer abgestimmt sind. Ob es um die Verbesserung der alltäglichen Kommunikation, die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt oder die Integration in das Bildungssystem geht – die Kurse zielen darauf ab, sprachliche Barrieren zu überwinden und den Zugang zu neuen beruflichen und sozialen Chancen zu erleichtern.
 

Registrieren Sie sich für unsere Integrationsprojekte und Veranstaltungen

Um weitere Informationen und eine Einladung zu dem Treffen zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular aus.

© Impact Netzwerk. 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.